Pressebericht vom 13.07.16
       
Lindenstr. - 13.07.2016Polizei Eschwege
   Verkehrsunfall
   Um 01:40 Uhr befuhr vergangene Nacht ein 38-jähriger Pkw-Fahrer 
aus Eschwege die L 3424 zwischen Eschwege und Langenhain. Dabei kam 
es zum Zusammenstoß mit einem Reh, das durch den Aufprall verendete. 
Am Pkw entstand ein Schaden von 800 EUR.
   Diebstahl, Sachbeschädigung
   Ein rot-weißer Roller der Marke "Yiying" wurde zwischen dem 
11.07.16 und dem 12.07.16, 12:10 Uhr in der 
Lindenstraße in 
Oberrieden entwendet. Der Roller wurde durch Unbekannte von dem 
Grundstück geschoben und in die Feldgemarkung nahe der "Unteren 
Kampstraße" geschoben. Hier wurde versucht, den Roller 
"kurzzuschließen", was jedoch misslang. Dort wurde der Roller dann 
von einem Spaziergänger aufgefunden.
   Ein orangefarbenes Mountainbike im Zeitwert von ca. 50 EUR wurde 
zwischen dem 08.07.16 und gestern Abend in der Bahnhofstraße in 
Eschwege entwendet. Das Rad war mit einem Schloss gesichert am 
Eschweger Stadtbahnhof abgestellt.
   Hinweise in beiden Fällen: 05651/9250.
   Polizei Hessisch Lichtenau
   Verkehrsunfälle
   Um 16:55 Uhr ereignete sich gestern Nachmittag ein Auffahrunfall 
in der Leipziger Straße in Fürstenhagen. Zur Unfallzeit musste ein 
34-jähriger aus Waldkappel mit einem Ford Transit verkehrsbedingt 
anhalten. Ein nachfolgender 38-jähriger aus Bad Wildungen bemerkte 
dies zu spät und fuhr mit einem Sprinter auf: Sachschaden: 4000 EUR.
   Um 14:45 Uhr hatte gestern Nachmittag ein 22-jähriger aus Hessisch
Lichtenau vergessen, seinen Pkw gegen Wegrollen zu sichern, worauf 
dieser sich in Bewegung setzte und gegen den Pkw eines 51-jährigen 
aus Großkrotzenburg rollte. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 
4500 EUR. Der Unfall ereignete sich in der Sälzer Straße in Hessisch 
Lichtenau auf dem Parkplatz der Stadtverwaltung.
   Diebstahl, Sachbeschädigung
   Im Baustellenbereich der BAB 44 in der Gemarkung von Hessisch 
Lichtenau-Küchen wurde zwischen dem 07.07.16, 16:00 Uhr und dem 
11.07.16 ein Hydraulik-Baggerhammer entwendet, wie gestern angezeigt 
wurde. Der vier Tonnen schwere Baggerhammer hat einen Wert von 70.000
EUR und war gegenüber der Abfahrt "Hopfelde" abgestellt. Hinweise: 
05602/93930.
   Polizei Witzenhausen
   Verkehrsunfälle
   Um 13:05 Uhr ereignete sich gestern Mittag ein Auffahrunfall in 
der Südbahnhofstraße in Witzenhausen. Eine 46-jährige Pkw-Fahrerin 
aus Witzenhausen beabsichtigte links auf ein Grundstück abzubiegen, 
musste verkehrsbedingt aber anhalten. Dies bemerkte eine nachfolgende
20-jährige Witzenhäuserin zu spät. Bei dem Unfall entstand ein 
Sachschaden von ca. 4000 EUR; zudem wurde ein 15-jähriger Mitfahrer 
im Pkw der 46-jährigen leicht verletzt.
   Um 17:36 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 88-jähriger Pkw-Fahrer 
aus Großalmerode die B 451 von Witzenhausen in Richtung Großalmerode.
Ca. 500 Meter hinter der Ortschaft Hundelshausen kam er 
krankheitsbedingt nach rechts von der Bundesstraße ab und beschädigte
dort mit seinem Pkw auf einer Länge von 200 Metern einem 
Verkehrsschild und drei Leitpfosten. Anschließend kam das Auto im 
Graben zum Stehen. Verletzt wurde der Fahrer durch den Unfall nicht, 
kam aber aufgrund seines Gesundheitszustandes in das Krankenhaus. Der
Sachschaden wird mit ca. 4000 EUR angegeben. Wie sich im Rahmen der 
Ermittlungen herausstellte, wurde durch den 88-jährigen bereits 
wenige Minuten zuvor im Stadtgebiet von Witzenhausen ein Unfall 
begangen. Gegen 17:20 Uhr kam es im Zufahrtsbereich zum 
Krankenhausparkplatz in der Wickfeldstraße in Witzenhausen zum 
Zusammenstoß mit einem dort geparkten BMW, wodurch ein Sachschaden 
von ca. 4500 EUR; anschließend fuhr der 88-jährige weiter.
   Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
 
Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de