Pressebericht vom 12.06.18(2)
       
Gelsterstr. - 12.06.2018Verkehrsunfall
   Um 10:52 Uhr befuhr heute Vormittag eine 66-jährige Pkw-Fahrerin 
aus Helsa die L 3225 von Friedrichsbrück in Richtung Hessisch 
Lichtenau. Dabei kam sie in Höhe der Autobahnbrücke mit dem Auto nach
rechts von der Fahrbahn ab, fuhr in den Graben, schleuderte aus 
diesem wieder heraus und kam mit dem Auto ca. 30 Meter weiter auf 
einer Wiese zum Stehen. Dabei prallte das Fahrzeug noch gegen einen 
vor einem dortigen Kleingartengelände parkenden Pkw. Durch einen 
Ersthelfer wurde die Fahrerin aus dem Auto geborgen und zur weiteren 
ärztlichen Behandlung in die orthopädische Klinik gebracht. Der 
Sachschaden wird mit ca. 10.000 EUR angegeben.
   Diebstahl, Sachbeschädigung
   Ein Einbruch wird aus der 
Gelsterstraße in 
Witzenhausen-Hundelshausen gemeldet. Zwischen dem 09.06.18, 20:00 Uhr
und dem 11.06.18, 17:30 Uhr hebelten unbekannte Täter den 
Fensterladen einer zur Gartenhütte umfunktionierten Baubude auf und 
entwendeten dort eine  angebrochene Flasche Ramazotti sowie eine 
Schutzbrille. Weiterhin wurde das Bügelschloss einer Außensauna 
aufgebrochen. Aus dieser wurden noch ein Parr Flip Flops, orange, 
Größe 44 der Marke "Jack Jones" gestohlen. Der Sachschaden wird mit 
100 EUR angegeben. Hinweise: 05542/93040.
   Kipper entwendet
   Ein Erdmuldenkipper (Anhänger) wurde über das vergangene 
Wochenende in der Gemarkung von Großalmerode entwendet. Der rote 
Anhänger der Marke "Krampe", Typ " HP 20 - SDAH Kipper offener 
Kasten" mit dem amtlichen Kennzeichen "HEF-B 935" war im Bereich des 
Windparks "Moskau/ Kreuzstein" im Rahmen der dortigen 
Rückbaumaßnahmen an einem Traktor angehangen und auf einem Parkplatz 
abgestellt. Unbekannte Täter koppelten den Anhänger von der 
Zugmaschine ab, müssen aber dann mit einer anderen Zugmaschine 
(Traktor) den Anhänger weggefahren haben. Der Schaden wird mit 40.000
EUR angegeben. Hinweise bitte an die Polizei in Hessisch Lichtenau 
unter 05602/93930.
   Polizeidirektion Werra-Meißner, Pressestelle, KHK Künstler
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
 
Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de
Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell